![]() | Qi Gong |
"Der Mensch lebt inmitten von Qi und Qi erfüllt den Menschen.
Angefangen bei Himmel und Erde bis zu den zehntausend
Wesen braucht alles das Qi, um zu leben"
Huang Di Nei Jing
![]() |
Qi - Lebensenergie |
![]() |
Gong - Fähigkeit, Übung, Arbeit |
Qi Gong bedeutet wörtlich übersetzt "Arbeit mit der Lebensenergie" und ist eine über 4000 Jahre alte chinesische Heilmethode. Drei Aspekte sind in den Gesundheitsübungen vorhanden: die langsamen Bewegungen, ein entspannter Atemfluss und das lenken von Energie durch den Körper mittels Konzentration und Vorstellungskraft. Die fünf wichtigsten geistigen Grundhaltungen während des Qi Gong beschränken sich auf: das Loslassen, die Gegenwart, das innere Lächeln, die Leere und die Absichtslosigkeit.
Schon während der Übungen ist eine Verbesserung sowie ein Zuwachs an Energie „Qi“ zu spüren. Denn die „Meridiane“, welche die Energieleitbahnen des Körpers sind, werden durch die gezielten Bewegungen geöffnet.
Bei regelmäßiger Übung wird der Atem reguliert und zur Qi-Atmung entwickelt. Die langsam und ruhig fließenden Bewegungen regulieren und vitalisieren Körper und Geist.
Zur Praxis gehören Konzentrations-, Atem-, Körper-, Meditations- und Bewegungsübungen, welche man im Stehen, Sitzen, Gehen und im Liegen praktizieren kann.
Man kann fünf Hauptrichtungen von Qi Gong unterscheiden, welche andere Richtungen teilweise einbinden:
Buchempfehlungen:
Qigong Übungsbuch Band 1 Foen Tjoeng Lie
Wissenswertes vom Qigong Foen Tjoeng Lie
Qigong Neue Harmonie für Seele und Körper Jian-min Wang
Innen Nährendes Qigong - Neiyanggong Liu Yafei
Sheng Zhen. Wuji Yuan Gong: Qi Gong der bedingungslosen Liebe. Die Rückkehr zum Ursprung Jun Feng Li
Qi Gong: Der chinesische Weg für ein gesundes, langes Leben Margit Dahlke
Das stille Qi Gong Ulli Olvedi
Qigong Yangsheng Jiao Guorui
Die Acht Brokatübungen Bewegung und Ruhe Jiao Guorui
Die 15 Ausdrucksformen des Taiji - Qigong Jiao Guorui
Atemtyp Qigong Frieder Anders u. Judith Hechler
Der Weg des Meisters Dr. med. Christhoper po Minar
Gesund und ausgeglichen mit Tai Ji und Qi Gong Li Wu Jiao Fene
Guolin Qigong Bernadett Gera
Ich breite mein Lächeln aus Qigong und MS Zuzana Sebkova-Thaller
Das Tao der Selbstheilunhg Die chinesische Kunst der Meditation in der Bewegung - ein Weg der Selbsthilfe und Heilung Josephine Zöller
Das Zhong Yuan Qigong Xu Mingtang u. Tamara Martyrova
Himmel-Erde-Mensch Gerhard Milbrat
Tinnitus Heilbuch Das Selbstheilungs-Programm aus dem medizinischen Qigong Jin Wenchu u. Katharina Waibel
Die Dynamik des stillen Stehens Die uralte Kunst seine Batterien wieder aufzuladen Peter den Dekker